Posts mit dem Label Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleider werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. August 2013

lange lange ... war es ruhig hier !!

Hallo ihr lieben da draußen,
ich habe mich wirklich rar gemacht in den letzten Wochen.
Irgendwie habe ich es nicht auf die Reihe bekommen hier zu posten. 
Zudem war und ist bei uns noch Ferien/und Urlaubszeit.  
Nun werde ich euch doch langsam wieder was zeigen.

Geht es Euch manchmal auch so, da hat man mal Zeit und vollen Elan, 
man denkt wunder wie schnell man etwas fertig nähen könnte, 
man schneidet zu und sucht sich schon die passenden Knöpfe, 
Webbänder, Rüschen und vor allem die passenden Stickdatein dazu aus,
 und dann schafft man es nicht dieses Ufo fertig zu nähen. 
So ging es mir mit diesem Kleidchen, 
erst hatte die Stickmaschine das zugeschnittene Vorderzeil gefressen, 
mußte also neuen Stoff bestellen, 
dann hat die Stickdatei echt mega lange Zeit in Anspruch genommen,
ich weiß nicht mehr wie oft ich den Faden gewechselt habe,
 aber bestimmt um die 50 Mal.

Nun gut es waren meine ersten Stickversuche, ein einfarbiger Untergrund hätte vermutlich besser zu der bunten Stickerei "Tiere" von Jeanas World" gepaßt, aber insgesamt finde ich meine Rosalie ganz gelungen, fast ein wenig romantisch. 6 meiner selbstgemachten Fimos haben auch ihren Platz gefunden. Ein passendes Kopftuch habe ich dann auch noch fertig gebracht. 

Hoffen wir mal das man es noch ein paar Male in diesem Jahr tragen kann.
Einen schönen Abend euch allen.
Demnächst geht es weiter hab ja doch so einiges zu zeigen von den letzten Wochen ;-))
Eure Franzi






17. September 2012

. . .keine Lust . . .

... auf Herbst und Winter,

Da ich noch nie eine Jacke oder Hose genäht habe, 
wünschte ich der Sommer soll nicht enden. 
Also hier nochmal eine schöne Sommerkombi aus 
Antoniakleidchen von Farbenmix und einer Leggings aus der Ottobre.
Beide Teile sind etwas abgewandelt,
 die Antonia einfach verlängert mit zusätzlicher Rüsche und ohne Arme
 die Leggings wurde etwas gekürzt. 
Beide Teilchen haben größentechnisch noch ein bissl Spielraum, 
also können wir auf den nächsten Sommer hoffen, das es noch paßt ;-)

Die Appli ist aus einem Free-Totourial von Sandra alias Lila Lotta.
Etwas aufwendig aber lohnenswert.





Da ich leider, leider, leider ....*heul*  ... *seufz*...
KEINE Sticki habe, 
mußte ich die Augen der Krake mit Hand aufsticken. 
Naja nicht sehr schön aber einzigartig. ;-)





Eine schöne Woche wünsch ich Euch, sonnige Grüße Franzi

11. August 2012

Ein Freebook-Kleidchen

ist bei mir entstanden.
Ja genau der Schnitt und die KaMILLI-Appli sind free. 
Als ich den Schnitt bei Frau Uschi gefunden habe,
 hatte ich sofort den Zwang diesen einfachen Schnitt umzusetzen 
und mit KaMILLI zu betüddeln.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Blümchen ganz schön groß ist. ;-)

Passend zum heutigen Sonnenscheinwetter wurde es von klein Püppi sofort okkupiert.

Ein schönes WE wünsch ich Euch!




1. August 2012

Kleiderfieber ... Lorelei

... ist ein wunderbares Schnittmuster von Farbenmix bzw Jolijou,
hat sehr viel Spaß gemacht 
und gelohnt meine Hamburger Liebe Stöffchen anzuschneiden.
Ich mußte es in Gr. 122/128 zuschneiden,
da meine kleine Pummelfee oben und am Bäuchlein immer ein bissel mehr Stoff benötigt.
Laut Pummelfee sollte es ja eigentlich bis zu den Füßen reichen,
aber ich glaube es ist ausreichend und trotzdem ein kleines Prinzessinnenkleid geworden.
Zumindest wollte sie es nicht mehr ausziehen, und der großen Püppi paßt es auch. ;-)

Ein paar kleine Fehler haben sich allerdings heimlich eingeschlichen.
Obwohl ich mit Lineal alles genaustens zugeschnitten habe,
passen die kurzen und langen Streifen nicht perfekt an den Seitennähten zusammen. ;-(
hoffentlich sieht es keiner
Auch der Reißverschluß ist nicht optimal geworden.
Beim nächsten Kleid werde ich den Reißverschluß ein Stück höher ansetzen,
damit er auch wirklich bündig am Schrägband abschließt.
Eine erfahrende Schneiderin meinte,
daß man einen Reißverschluß eigentlich anders einnäht.
Ich werde es mir zeigen lassen.
Die Erfahrung, das man immer wieder nachmessen sollte
mußte ich nun machen.
Aber bekanntlich lernt man ja aus Fehlern. Nicht wahr?

Die Träger sind auf den Fotos erstmal nur mit zwei Stecknaden festgesteckt,
um die Länge richtig einschätzen zu können.
Mir ist dann aber die Idee gekommen,
zum Schließen der Träger am Rückenteil KamSnaps zu benutzen,
dann kann es problemlos an- und ausgezogen werden.
Die Fummelarbeit, die Dinger am Rücken festzunähen blieb mir somit erspart. 
Ob die Idee wirklich so gut war, wird sich zeigen :-)





Nun werde ich bestimmt noch ein Häkelblümchen designen
und auf Wunsch einer Einzelnen auch noch irgendwo vorn anbringen.
Ach ja und ein passendes Kopftuch läßt sich aus den Resten bestimmt auch noch herstellen.
Bis bald Eure Franzi

16. Juli 2012

Einschulungs-Feliz + Zuckertüte

... für meine kleine ABC-Schützin !!
 ♥
Fast zwei Wochen hat es nun gedauert,
 hier nun das Ergebnis. 
Seit ca. einem Jahr habe ich dieses Schnittmuster
Feliz von FM liegen, immer mit dem Vorhaben verbunden
 ♥
- dieses Kleid wird "DAS" Einschulungskleid -
 ♥
Ich hatte riesigen Respekt vor dem Projekt, die Rüschen ect.
ohne Ovi hätte ich mich nie im Leben da ran getraut.
Noch vor meinem Urlaub hatte ich ein paar schöne 
Stöffchen bei Püppeles BUNTland aus der Flohmarktkiste ergattert.
Liebe Nicole, jetzt kannst du gucken,
wofür deine Stöffchen Verwendung gefunden haben,
und es ist noch eine Menge übrig,
schließlich wünscht sich das kleine Schwesterlein jetzt auch so ein Kleid ... 
(mmh in zwei Jahren können wir nochmal darüber sprechen ;-)

Also die Auswahl der Stoffe fiel mir extrem schwer.
Habe bestimmt schon zwei Tage nur mit Aussuchen der Stoffe zugebracht.
Dann aber immer poe a poe.
Jeden Tag ein bissl,
(schließlich ist meine Zeit als Vollberuflerin stark begrenzt ...)
zwischendurch immer wieder auf Zubehör (Schrägband, Spitzenborte, etc) gewartet.
Aber nun denke ich, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bin mächtig stolz und froh das ich alles pünktlich fertig habe, das beste ist, es paßt sogar
jetzt kann die Einschulung kommen.
 ♥
Jetzt könnt ihr endlich meine Bilderflut bestaunen,
konnte mich nicht entscheiden ;-)
GLG Franzi

OK, ich weiß ein Paar passende Schuhe müssen noch gefunden werden (grins)

 ♥
 ♥
 ♥
 ♥
 ♥
 ♥
 ♥
 ♥
 ♥

1. Juni 2012

Happy Kindertag !

... wünsche ich all Euren Kindern.
 Eine kleine Aufmerksamkeit gab es für meine beiden Puppen natürlich auch.
Es darf auch mal gekauftes sein, 
die beiden NupNup-Kopftücher sind gestern mit meiner Nähfreundin Ute entstanden,
Und das beste ist, wir hatten richtig viel Spaß und Platz in
meinem neuen Nähzimmer.
Ich bin so happy, das ich endlich eine Rückzugsmöglichkeit habe
der Wohnzimmertisch endlich wieder als Eßtisch benutzt werden kann
und die Stoffkisten im Wohnzimmer verschwunden sind.
Ich glaub mein Liebster ist auch ganz froh ;-)
Aber nur er hat es möglich gemacht.
Ein großes Danke und 1000 Bussis.
Also Ute, wir können das bald wiederholen !
 
Dazu gibts demnächst mehr zu sehen. Also bleibt dran.
 


passend zum Madita-Kleid, welches bereits ...
  



im letzten Sommer entstanden ist


hier das passende Kopftuch meiner Kleinsten ...

        
zum Madita-Kleid





Ich wünsche Euch einen schönen 1. Juni, 
verwöhnt Eure kleinen Geister 
und schickt mal wieder die Sonne vorbei, 
das Wetter ist echt übel hier in Mitteldeutschland.

Liebste Grüße Eure Franzi

14. Februar 2012

Fasching

wie angekündigt zeige ich euch nun meine Kreation eines Ballerinakleides. (auf Wunsch meiner Kleinsten) Es ist nun allerding eher ein Eisprinzessinkleid - oder was weiß ich was geworden. Auf jeden Fall ist dieser Glitterkram tierisch gut angekommen. Am liebsten hätte sie es mit ins Bett genommen und damit geschlafen. Püppi meinte sie geht nun morgen als Eisballerina - auch schön, ich bin glücklich das es ihr gefällt, die passenden Accessoires wie Täschchen, Spitzenhandschuhe und Ballerinaschuhe gibts natürlich auch dazu. königliche Ballerinagrüße eure Franzi



12. Februar 2012

passende Amelie

... wie versprochen folgt heute die passende Amelie zum Apfeltäschchen.
Amelie ist ein Schnittmuster von Farbenmix.de
Meine Amelie hat eine Kaputze, ist vorn aus grauem und hinten aus türkis gepunktetem Fleece.
Genau das richtige für den Winter. Es folgen bestimmt noch weitere, vielleicht auch mal aus Nickystoff, dafür brauch ich aber wirklich bald mal dringend eine Overlook.  ;-)


Jede Menge Applis aus verschiedensten Stoffen
(Kord, Baumwolle, Walker, Jersey - also alles dabei)
 verziehren die Vorderseite. Meine Große fands toll.



Das nächste Mal hab ich bestimmt dann das zweite Faschingskostüm fertig. Am Mittwoch ist es nämlich im Kindergarten soweit. Die Püppis sind schon ganz aufgeregt. Also bis demnächst eure Franzi

2. Februar 2012

Amelie und Drachenmütze

Hallo ihr lieben, heute will ich euch schnell noch zeigen, was ich gestern Abend noch so gezaubert habe. Einmal eine Amelie (Schnittmuster von Farbenmix) ohne Kapuze und zum zweiten eine Jungs-Drachenmütze, für einen kleinen LEO, wie man ja lesen kann. Ist schön mal was für Jungs zu nähen, wenn ihr wißt was ich meine.
Amelie aus Lila Fleece mit Vogel und Pilz-Appli, habe auch einen meiner
Fimoknöpfe verarbeitet. Kleine Mädchen brauchen auch auch ein Versteck-Täschchen
aus tollem pink-gestreiften Nicky 




braune Fleece-Drachenmütze mit vielen türkis-lastigen Jerseystoffen verfeinert